Wie Sie uns im HFPA mitgeteilt haben, können aufgrund fehlender personeller Kapazitäten (Stellenwechsel und Wiederbesetzungssperre) die Aktivitäten im Rahmen der Deutsch-Offensive und des Projekts Wi.L.D. (Wir lernen Deutsch) im Herbst nicht fortgesetzt werden. Im Fall der Deutsch-Offensive war zuvor bereits festgelegt worden, die Organisation an die VHS zu übertragen. Dies wird jetzt umso dringlicher. Das Wi.L.D.-Projekt ist zudem in seiner Grundanlage als Kooperationsprojekt mit einem Lehrstuhl der Universität nicht dauerhaft gesichert.
Für die Förderung des Spracherwerbs und damit der Integration halten wir beide Projekte in unserer Stadt für sinnvoll und notwendig, wobei die Deutsch-Offensive deutlich höher zu gewichten ist.
Wir beantragen:
Die VHS prüft umgehend, wie die Zeit bis zu einer Übernahme der Deutsch-Offensive möglichst verkürzt kann bzw. wie rasch sich zumindest ein Teil der Kurse fortführen lässt.
Für das Wi.L.D-Projekt prüft die VHS, ob die Angebote in Teilen oder in veränderter Konzeption ebenfalls übernommen werden können.
Über die Ergebnisse der Prüfung – auch über einen Zwischenstand – wird im Bildungsausschuss im Herbst berichtet.