Broschüre nach Münchner Vorbild soll Erlanger BürgerInnen über vergünstigte Angebote in der Stadt informieren.

Jahrelang kämpfte die SPD-Fraktion für die Einführung des ErlangenPass. 2016 konnte dieser mit der Ampelkoalition endlich eingeführt werden. Bereits 5000 Menschen nehmen ihn in Anspruch und bekommen damit zum Beispiel vergünstigten Eintritt in Erlanger Bäder oder günstigere Bustickets.
„Viele Sozialverbände und auch die Stadt Erlangen
bieten aber auch Leistungen an, die darüber hinausgehen und unter Umständen von
Menschen genutzt werden können, die keinen Anspruch auf den ErlangenPass
haben, aber dennoch knapp bei Kasse sind. Vielen BürgerInnen sind diese
Angebote aber nicht bekannt“, so Munib Agha, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion.
In München bringt das Sozialreferat der Stadt eine Broschüre heraus, die
BürgerInnen über solche Angebote informiert. Sie richtet sich unter anderem an
Familien und SeniorInnen, aber auch an SchülerInnen, StudentInnen und Azubis.
Munib Agha erläutert dazu: „Dass die aktuelle Auflage dieser Broschüre in
München wieder vergriffen ist, zeigt dass sie von den MünchnerInnen gut
angenommen wird. Wir haben als SPD-Fraktion deswegen einen Antrag gestellt, der
die Verwaltung beauftragen soll nach Münchner Vorbild eine ähnliche Broschüre
zu erstellen.“