Sexuelle Gewalt ist ein allgegenwärtiges Thema, das auf der Erlanger Bergkirchweih in den letzten Jahren viel zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Das Projekt „Sichere Wiesn“ (sicherewiesn.de) in München zeigt seit 12 Jahren wie weiblichen Festbesucherinnen in Notlagen Zuflucht gegeben werden kann. In Reichweite des Festivalgeländes bietet ein Raum Zuflucht und Hilfe, ein Kriseninterventionsteam betreut und begleitet die Hilfesuchenden zum Beispiel nach Hause oder ins Krankenhaus. Auch in Erlangen bedarf es einer solchen Einrichtung, vor allem wenn man die Dunkelziffer der After-Berg Übergriffe berücksichtigt.
Deshalb hat die SPD-Fraktion folgenden Antrag gestellt:
Die Verwaltung berichtet darüber, wie die Sicherheit von Mädchen und jungen Frauen im Umfeld der Bergkirchweih verbessert werden kann und prüft insbesondere, ob eine solche Einrichtung oder ein ähnliches Angebot in Erlangen eingeführt werden kann. Dabei soll das Know- How des Frauennotrufes sowie der Polizei miteinbezogen werden.